Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst – etwa technische Daten wie Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden, werden übermittelte Daten auch zur Bearbeitung von Vertragsangeboten, Bestellungen oder Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten,
Berichtigung oder Löschung dieser Daten,
Widerruf einer erteilten Einwilligung,
Einschränkung der Verarbeitung,
sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem durch sogenannte Analyseprogramme.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Hosting
Wir hosten unsere Website bei folgendem Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur, Deutschland
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Rechtsgrundlage:
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung der Website).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
Dieser stellt sicher, dass IONOS personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und gemäß DSGVO verarbeitet.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Estella Keller L.L.C-FZ
Address Beach Residence
JBR, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
📞 +971 5857 61165
📧 info@estellaura.com
Speicherdauer
Soweit keine speziellere Dauer genannt wird, bleiben personenbezogene Daten gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie deren Löschung verlangen.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt – je nach Zweck – auf folgenden Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
wir gesetzlich verpflichtet sind,
ein berechtigtes Interesse besteht,
oder Sie eingewilligt haben.
Mit Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Bei Direktwerbung gilt der Widerspruch ebenfalls.
Beschwerderecht
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder einen Dritten in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn z. B.:
die Richtigkeit der Daten bestritten wird,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie sie aber zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen,
oder ein Widerspruch nach Art. 21 DSGVO geprüft wird.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).
Damit sind übertragene Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Einige sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Werbezwecken.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass:
Sie über Cookies informiert werden,
Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden,
Cookies automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Details zu eingesetzten Cookies finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis Sie die Löschung verlangen oder der Zweck entfällt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, Anfrage usw.) zur Bearbeitung.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Soziale Medien
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt.
Sind Sie eingeloggt, kann Instagram Ihren Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Gemeinsame Verantwortung:
Meta Platforms Ireland Limited und wir sind gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam verantwortlich.
Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Datenschutzrichtlinie:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. freiwillige Angaben.
Diese werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über den „Austragen“-Link).
Nach Austragung werden Ihre Daten gelöscht bzw. in einer Blacklist gespeichert, um Missbrauch zu verhindern.
6. Plugins und Tools
MyFonts
Diese Website nutzt Schriftarten des Anbieters Monotype Imaging Holdings Inc.,
600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA.
Beim Aufruf der Website werden Schriftarten („Webfonts“) von MyFonts geladen, um ein einheitliches Schriftbild darzustellen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an MyFonts übertragen, anschließend laut Anbieter anonymisiert.
Datenschutzerklärung:
https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/datenschutzrichtlinie-zum-tracking-von-webschriften
MyFonts ist ebenfalls nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/6347
Quelle: https://www.e-recht24.de